Achten Sie bei der Germ auf das Haltbarkeitsdatum. Nur frische Germ lässt den Teig gut aufgehen und verleiht dem Pizzateig den typischen Geschmack.
Toll zum Vorbereiten: Sie können den Pizzateig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – so wird der Pizzateig sogar besonders feinporig.
Anschließend zugedeckt für mind. 30 Min. in den Kühlschrank geben.
Backblech mit Backpapier belegen. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Backrohr auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Den Pizzateig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem Glas oder einer kleinen Schüssel kleine Scheiben ausstechen (ca. 8 cm Ø), auf das vorbereitete Backblech legen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den restlichen Teig nochmal ausrollen und Pizzen ausstechen.
Mit Tomatensauce bestreichen und mit Pizzagewürz bestreuen. Dann mit Käse, Schinken, Tomaten und Oliven belegen und im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum garnieren.
für ca. 12 Mini-Pizzen
400 g | Fini´s Feinstes Weizenmehl universal |
1-2 TL | Salz |
1 TL | Kristallzucker |
1 Würfel | frische Germ |
1/4 l | Wasser |
6 EL | Olivenöl |
ca. 5 EL | Tomatensauce |
Pizzagewürz | |
ca. 100 g | Pizzakäse, gerieben |
ca. 100 g | Schinken |
ca. 15 | Cocktailtomaten, halbiert |
ca. 15 | Oliven |
frischer Basilikum |
Achten Sie bei der Germ auf das Haltbarkeitsdatum. Nur frische Germ lässt den Teig gut aufgehen und verleiht dem Pizzateig den typischen Geschmack.
Toll zum Vorbereiten: Sie können den Pizzateig auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen – so wird der Pizzateig sogar besonders feinporig.