Weißkraut halbieren, den Strunk herausschneiden und das Kraut in feine Streifen schneiden. Den Räucherspeck würfelig schneiden und in einem Topf anrösten. Die klein geschnittene Zwiebel darin rösten und das Kraut hinzufügen. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und das Kraut so lange dünsten, bis es zusammenfällt. Nach und nach mit Bier und Wasser aufgießen und im geschlossenen Topf ca. 1 Stunde weiter dünsten. Das Mehl darüberstreuen, sämig kochen lassen und mit Zucker und Essig abschmecken.
Für die Knödelfülle Zwiebel, Knoblauch und Paprika in kleine Würfel schneiden und in Öl anschwitzen. Dann das Faschierte dazugeben und mitrösten. Die Masse mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und auskühlen lassen. Anschließend aus der Masse kleine Kugeln formen und kurz tiefkühlen, um sie besser mit dem Teig umhüllen zu können.
Für den Knödelteig die gekochten Erdäpfel schälen, noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken und mit den restlichen Zutaten gut verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen, Stücke abschneiden und zu flachen Talern drücken. Die Fleischfülle mit dem Knödelteig umhüllen, zu Knödeln formen und in leicht kochendes Salzwasser einlegen. Ca. 10 Minuten zugedeckt leicht ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Bratensaft mit dem Rosmarin aufkochen und leicht einkochen lassen. Die Knödel mit dem Bierkraut und Bratensaft anrichten und mit Rosmarin garniert servieren.
Restmengen an Teig können bspw. für Mohnnudeln verwendet werden.
Der Knödelteig kann zusätzlich mit Paprika, Curry, fein gemahlenen Kräutern und beliebigen Gewürzen aromatisiert bzw. eingefärbt werden.
Knödel eignen sich gut zum Einfrieren. Fertig geformte Knödel auf ein mit Mehl bestaubtes Blech setzen und tiefkühlen. Nach ca. 3-4 Stunden vom Blech lösen und in Gefrierbeutel füllen. Beschriften und gut verschlossen im Tiefkühler lagern. Tiefgekühlte Knödel ca. 5 Minuten länger kochen.
für ca. 4 Portionen
Bierkraut |
|
---|---|
1 kg | Weißkraut |
100 g | Räucherspeck |
1 | Zwiebel |
1 TL | Kümmel |
Salz & Pfeffer aus der Mühle | |
1/2 l | helles Bier |
1/8 l | Wasser |
1 EL | Fini´s Feinstes Weizenmehl griffig |
1 EL | Zucker |
½ TL | Weißweinessig |
Fülle |
|
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
1 | roter Paprika |
1 EL | Öl |
500 g | Faschiertes, gemischt |
1 EL | Paprikapulver |
Salz & Pfeffer aus der Mühle | |
Erdäpfelteig |
|
1 kg | mehlige Erdäpfel (gekocht) |
1 | Ei |
120 g | Fini’s Feinstes Weizenmehl griffig |
20 g | Maizena |
Salz & Pfeffer aus der Mühle | |
1 Prise | Muskatnuss, gerieben |
Außerdem |
|
4 EL | Bratensaft |
1 TL | Rosmarin, grob gehackt |