Heidelbeer-Tarte

ZUBEREITUNG
SCHWIERIGKEIT
BEWERTUNG
/html/index.aspx?mid=464&page_url=Fruchtige_Backstube&detail=593&hl=Heidelbeer-Tarte&cat=464&lang=de
Mürbteig:
150 g Fini´s Feinstes Weizenmehl glatt
50 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
100 g kalte Butter, klein gewürfelt
1 Prise Salz
1 Ei (M)
50 g geriebene Mandeln
Topfencreme:
5 Blatt Gelatine
250 g Topfen (20 %)
100 g Sauerrahm
80 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
250 ml Schlagobers
Belag:
ca. 200 g Heidelbeeren
Staubzucker zum Bestreuen
Für den Mürbteig alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1,5-2 Stunden kühl stellen.
Tarteform (26 cm Ø) gut einfetten. Den Teig nochmal kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Tarteformgröße ausrollen. Den Teig in die Tarteform einlegen, gut andrücken (auch am Rand) und den überstehenden Teig wegschneiden.
Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Nun wird der Mürbteigboden vorgebacken („Blindbacken“): Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen. Dann ein Stück Backpapier auf den Mürbteig legen, mit getrockneten Hülsenfrüchten (zB Bohnen oder Linsen) bedecken und im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. goldgelb backen. Hülsenfrüchte und Backpapier wieder entfernen und den Mürbteig auskühlen lassen. Dann behutsam aus der Form lösen.
Für die Creme Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Topfen, Sauerrahm, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb gut verrühren. Gelatine gut ausdrücken und in etwas Zitronensaft warm auflösen. Danach zuerst mit ca. 2 EL Topfenmasse verrühren, dann zur Topfenmasse geben und gut vermengen. Schlagobers leicht schlagen und unterheben.
Die Topfencreme auf dem gebackenen Mürbteig verteilen, glatt streichen und leicht anziehen lassen. Dann mit frischen Heidelbeeren belegen und mind. 1 Stunde (ober am besten über Nacht) kalt stellen. Vor dem Servieren leicht mit Staubzucker bestreuen.
Fini´s Feinstes Tipps: