Maronikipferl

ZUBEREITUNG
SCHWIERIGKEIT
BEWERTUNG
/html/index.aspx?mid=523&page_url=Florentina_Klampferer&detail=742&hl=Maronikipferl&cat=523&lang=de
Zutaten für 8 Stück
Teig:
85 g Fini’s Feinstes Weizenmehl glatt
85 g Speisetopfen
85 g Butter
Prise Salz
Creme:
120 g leicht gesüßtes Maroni Püree
10 g gesiebter Staubzucker
1 großzügige Prise Vanillepulver
1 TL Rum
Zesten ¼ Bioorange
40 g flüssiges Schlagobers
80 g Preiselbeeren
Topping:
1 Ei
1 EL Milch
1 EL gehackte Pistazien
etwas Mehl für die Arbeitsfläche
1.) Für den Teig alle Zutaten mit einer Küchenmaschine oder per Hand gleichmäßig kneten. Die entstandene „Kugel“ in Frischhaltefolie oder Backpapier wickeln und im Kühlschrank für ca. 30 Minuten bis 1 Stunde kühlen lassen.
2.) In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Creme bis auf die Preiselbeeren mit einem Handmixer gleichmäßig verrühren.
3.) Ofen auf 180° Ober-Unterhitze vorheizen.
4.) Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen. 8 gleichmäßig große Dreiecke schneiden (Fahnen). Diese mit Preiselbeeren bestreichen, dabei die Spitze aussparen. Ca. 1 gehäuften TL Maroni Masse auf der breiten Seite (oben) platzieren. Von dieser ausgehend bis zur Spitze aufrollen. In ein Kipferl formen und die Enden eindrehen.
5.) Das Ei mit 1 EL Milch verquirlen und die Kipferl damit bestreichen, Pistazien bestreuen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Warm oder kalt genießen. Wer will kann noch mit Staubzucker toppen.